WENDEL TALENTS: KARRIERE UND AUSBILDUNG
WENDEL EMAIL
sucht und fördert die besten Köpfe – starke Individualisten und Teamplayer zugleich – und freut sich über deren Interesse am Unternehmen.WENDEL EMAIL
bildet aus: Chemielaboranten, Stoffprüfer Keramik, Industriekeramiker.WENDEL EMAIL
bildet weiter: Meister, Techniker und Keramikingenieur.KARRIERE
bei Wendel
-
Gewerbliche Mitarbeiter (m/w/d)
Um unsere Position am Markt weiter auszubauen, suchen wir für unseren Produktionsbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt
gewerbliche Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit im Einschicht/Mehrschichtbetrieb-
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrung in einem Industriebetrieb
- Bereitschaft zum Mehrschichtbetrieb
- Körperlich belastbar, ausdauernd, teamfähig, flexibel
- PC-Grundkenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Intensive Einarbeitung
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Persönliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
- angenehmes Arbeitsklima
- angemessene Entlohnung zuzüglich Zulagen
- und vieles mehr
-
Als Familienunternehmen sind uns Werte wie Nachhaltigkeit, Langfristigkeit, Eigenständigkeit sowie Ehrlichkeit und Vertrauen wichtig. Die Arbeit bei uns zeichnet sich durch kurze und schnelle Entscheidungswege, Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt aus. Aber natürlich bieten wir Ihnen auch viele ganz konkrete Vorteile:
Wendel GmbH
Email- und Glasurenfabrik,
Herrn Neuser
Am Güterbahnhof 30
D-35683 Dillenburg
Tel. 02771/906-0
bewerbung@wendel-email.de
www.wendel-email.de -
Gärtner/Landschaftsgärtner/in (m/w/d)
Wir suchen für unser Unternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Gärtner/Landschaftsgärtner/in (m/w/d)-
Das dürfen Sie erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Betriebliche Altersversorgung nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
- Die Arbeitszeit ist Vollzeit
- Durchführung aller gärtnerischen Arbeiten in Unterhaltung und Pflege von Grünflächen (mähen, vertikutieren, säen und düngen)
- Pflaster und Parkflächen reinigen und von Wildwuchs befreien
- Hecken und Sträucher schneiden, roden auch inkl. Wurzelwerk
- Baumpflege, Kronenpflege, Baumfällarbeiten
- Reinigung von Wegen und Außenanlagen
- Räum- und Streuarbeiten im rahmen des Winterdienstes
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/Landschaftsgärtner
- Motorsägeschein
- Belastbarkeit
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B
Wendel GmbH
Email- und Glasurenfabrik,
Herrn Neuser
Am Güterbahnhof 30
D-35683 Dillenburg
Tel. 02771/906-0
bewerbung@wendel-email.de
www.wendel-email.de
AUSBILDUNG
bei Wendel
-
Industriekeramiker/-in
- Berufsbild:
- stellen in Betrieben der Keramikindustrie Produkte wie Geschirr, Fliesen, Ziegel und Dachziegel, Kachelöfen her, richten Produktionsanlagen ein, bedienen und warten sie. Darüber hinaus können sie bei Betrieben der Oberflächenveredlung beschäftigt sein.
- während des Herstellprozesses überwachen Industriekeramiker die Produktqualität und dokumentieren die Ergebnisse
- Industriekeramiker sollten über Interesse an Produktionsabläufen sowie physikalische und chemische Grundlagen verfügen und mit anpacken können
- Voraussetzungen:
- mittlere Reife mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, technisches Verständnis, Spaß an der Teamarbeit, körperliche Fitness
- Praktische Ausbildung:
- in der Produktion, Schlosserei, Labor und Qualitätssicherung
- Theoretische Ausbildung:
- regelmäßiger Besuch der Berufsschule in Höhr-Grenzhausen (in der Nähe von Koblenz) als Blockunterricht, Stoffvertiefung durch innerbetrieblichen Unterricht
- Ausbildungsstätten:
- In einem Nachbarunternehmen Einführung in die Herstellung der keramischen Produkte von der Aufbereitung und dem Brennprozess bis hin zur Verpackung von Keramikfliesen
- Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Dann solltest Du Deine Bewerbungsunterlagen so schnell wie möglich an uns senden!
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild
- Zeugniskopien
- evtl. Nachweise über Praktika und Nebenjobs
- begeisterungsfähig
- lernwillig
- bereit zu engagierter Mitarbeit
- belastbar
- pünktlich und zuverlässig
- flexibel
Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung, die Theorie und Praxis eng miteinander verbindet und auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet. Die Ausbildungsvergütung erfolgt leistungsgerecht, die Ausbildung wird durch qualifizierten, innerbetrieblichen Unterricht durch geschulte Ausbilder sinnvoll ergänzt.Verbundausbildung
Was ist eine Verbundausbildung?
Bei einer Verbundausbildung schließen sich mehrere Unternehmen zusammen, um gemeinsam eine Ausbildung anzubieten. Hier bilden vier Unternehmen Industriekeramiker im Verbund aus.
Was bedeutet das?
Du bewirbst Dich bei einem der Partnerunternehmen der Verbundausbildung. Dein Stammbetrieb ist der Vertragspartner, mit dem Du Deinen Ausbildungsvertrag abschließt. Verschiedene Ausbildungsteile absolvierst Du in Deinem Stammunternehmen, anderen Teile in den anderen Unternehmen.
Vorteile:- abwechslungsreiche Ausbildung auf hohem Niveau
- größere Erfahrung durch breiteren Einblick in das Berufsleben
- umfangreiche fachliche und soziale Erfahrungen
- große Chance der Übernahme nach der Ausbildung in einem der beteilligten Unternehmen
-
Prüftechnologe/-in Keramik
- Berufsbild:
- arbeiten in Labors und im Bereich der Qualitätssicherung
- führen Analysen und Messungen durch
- entnehmen und testen Proben aus der laufenden Produktion
- die Messergebnisse sind wichtig für die weitere Produktion und die Qualitätssicherung
- die gewonnenen Daten werden ausgewertet und in Prüf- und Versuchsprotokollen dokumentiert, oft mit Hilfe der EDV
- gefordert wird eine selbstständige Aufgabenerledigung, aber auch die Zusammenarbeit mit Fachkräften
- Arbeitsschutzmittel sind wichtig, da Gefahrstoffe wie Säuren und Laugen bei Testen verwendet werden
- Voraussetzungen:
- mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, selbstständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise, technisches Verständnis, Spaß an der Teamarbeit
- Praktische Ausbildung:
- im Labor, im Betrieb, Praktika in anderen Firmen
- Theoretische Ausbildung:
- regelmäßiger Besuch der Berufsschule in Höhr-Grenzhausen (Rheinland-Pfalz, Nähe Montabaur), Stoffvertiefung durch innerbetrieblichen Unterricht
- Ausbildungsstätten:
- drei unterschiedliche Abteilungen (Email- und Keramiklabor, Chemielabor)
- Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Dann solltest Du Deine Bewerbungsunterlagen so schnell wie möglich an uns senden!
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild
- Zeugniskopien
- evtl. Nachweise über Praktika und Nebenjobs
- begeisterungsfähig
- lernwillig
- bereit zu engagierter Mitarbeit
- belastbar
- pünktlich und zuverlässig
- flexibel
Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung, die Theorie und Praxis eng miteinander verbindet und auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet. Die Ausbildungsvergütung erfolgt leistungsgerecht, die Ausbildung wird durch qualifizierten, innerbetrieblichen Unterricht durch geschulte Ausbilder sinnvoll ergänzt. -
Chemielaborant/-in
- Berufsbild:
- arbeiten in Laboratorien und im Bereich der Qualitätssicherung
- führen Analysen und Messungen durch
- führen Versuche durch und halten Ergebnisse in Versuchsprotokollen fest
- arbeiten mit Chemikalien (Salze, Säuren, Laugen, Metalle usw.)
- arbeiten mit Messinstrumenten (ICP, IC, Photometer)
- führen qualitative und quantitative Analysen durch
- gefordert wird eine selbstständige Aufgabenerledigung, aber auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
- Voraussetzungen:
- mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, Interesse am Umgang mit Chemikalien, technischen Geräten und Computern, Verantwortungsbewusstsein, praktische Veranlagung, genaues Arbeiten
- Praktische Ausbildung:
- im Labor, im Betrieb, Praktika in anderen Firmen und in der Universität
- Theoretische Ausbildung:
- regelmäßiger Besuch der Berufsschule in Wetzlar, Stoffvertiefung durch innerbetrieblichen Unterricht und in der Universität
- Ausbildungsstätten:
- drei unterschiedliche Abteilungen (Email- und Keramiklabor, Chemielabor)
- Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
Dann solltest Du Deine Bewerbungsunterlagen so schnell wie möglich an uns senden!
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild
- Zeugniskopien
- evtl. Nachweise über Praktika und Nebenjobs
- begeisterungsfähig
- lernwillig
- bereit zu engagierter Mitarbeit
- belastbar
- pünktlich und zuverlässig
- flexibel
Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung, die Theorie und Praxis eng miteinander verbindet und auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vorbereitet. Die Ausbildungsvergütung erfolgt leistungsgerecht, die Ausbildung wird durch qualifizierten, innerbetrieblichen Unterricht durch geschulte Ausbilder sinnvoll ergänzt.